Inventor-Hack Nr. 4: “Kunststoffteilfunktionen für Bauteile” 1

Inventor-Hack Nr. 4: “Kunststoffteilfunktionen für Bauteile” 1
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter Allgemein News und verschlagwortet mit CAD Inventor Inventor-Hacks Konstruktion am 11. Januar 2024 von Dominik Hall (vor 305 Tagen aktualisiert)

Inventor-Hack Nr. 4: “Kunststoffteilfunktionen für Bauteile”

BILD

Sehr geehrte Community,
 
es ist wieder soweit – Ich präsentiere Ihnen den neusten Inventor-Hack. 🚀
 
Bitte beachten Sie unbedingt die wichtigen Hinweise und Empfehlungen zu allen “Inventor-Hacks” am Ende des Beitrags. ☝
 
Inventor-Hack Nr. 4: “Kunststoffteilfunktionen für Bauteile” 📝
 
Inventor bietet eine anpassbare Arbeitsoberfläche. So ist es möglich, Funktionen die Sie nicht benötigen einfach auszublenden und somit für eine bessere Übersicht zu sorgen. Diese Flexibilität kann im Gegenzug allerdings auch dazu führen, dass manche praktische Funktion schnell übersehen wird, da sie nicht angezeigt wird.
 
Ein Paradebeispiel hierfür sind die „Kunststoffteilfunktionen“, welche oft bei Verwendung des Standard-Templates ausgeblendet sind, aber besonders bei der Erstellung von additiv gefertigten Bauteilen vieles vereinfachen können.
 
Um die Kunststofffunktionen zu nutzen, müssen Sie sich in der Bauteileumgebung befinden. Sollten die Funktionen nicht zu finden sein, können Sie diese ganz einfach einblenden und im gleichen Zuge nicht benutze Funktionen ausblenden:
 
Klicken Sie im Reiter „3D-Modell“ ganz rechts auf das „Dreieck im Kreis“ und öffnen damit ein „Drop-Down Menü“.
Im Drop-Down sehen Sie nun alle verfügbaren Funktionen für den Reiter „3D-Modell“ und können mit den Häkchen Funktionen ein- und ausblenden.
Setzen Sie ein Häkchen bei „Kunststoffteil“ und die entsprechenden Funktionen werden ab sofort im Reiter angezeigt.
 
Möchten Sie nun einen Schnappverschluss, ein Schraubloch oder ähnliches auf einem Bauteil erstellen, können Ihnen die Kunststoff-Funktionen dabei helfen und sogar einiges an Konstruktionsarbeit abnehmen.
 
Tipp: Sollte Ihnen die Verwendung einer Funktion schwerfallen können Sie mit einem Klick auf das Fragezeichen unten links im Funktionsfenster direkt zur passenden Hilfeseite im „Autodesk Knowledge“ gelangen. Hier sind alle Funktionen ausführlich beschrieben.
 
 
Folgen Sie dieser Beitragsreihe und lernen Sie, Ihre CAD-Projekte effizienter und einfacher zu gestalten. Ich bin gespannt auf Ihr Feedback und Ihre eigenen Erfahrungen, die Sie gerne mit der Community teilen dürfen. 💬
 
Verpassen Sie nicht den nächsten Beitrag, der in zwei Wochen erscheint, und teilen Sie diese Beitragsreihe gerne mit Ihren Kollegen und Freunden in der Branche.
 
#InventorHacks #Autodesk #Inventor #Konstruktion
 
Wichtige Hinweise und Empfehlungen zu allen Inventor-Hacks-Beiträgen:
 
Obwohl alle „Inventor-Hacks” aus der Praxis stammen und vor Veröffentlichung sorgfältig mit aktueller Autodesk-Software geprüft werden, rate ich Ihnen vor der Umsetzung aller Hacks: Speichern Sie Ihren aktuellen Arbeitsstand als Kopie und testen Sie die Umsetzung der Hacks zuerst innerhalb der Kopie. So können Sie sicher sein, Ihren Arbeitsstand nicht zu verlieren, falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprechen sollte. Ebenso sollten Sie die geltenden Arbeitsanweisungen in Ihrem Betrieb beachten und nur jene Hacks anwenden, die nicht im Konflikt mit diesen stehen.

Diese Branchen profitieren vom Know-how des Froschhäuser Konstruktionsbüros

Das Froschhäuser Konstruktionsbüro funktioniert wie ein Schweizer Taschenmesser. Je nach Problem haben wir das passende Tool. Deshalb sind wir bewusst auf CAD-Tools wie Autodesk Inventor oder AutoCad spezialisiert, die wir flexibel in unterschiedlichsten Industrien einsetzen können. Das ermöglicht uns, Best Practices aus einer Branche in eine andere zu übertragen und so echten Mehrwert zu schaffen. Dieser branchenübergreifende Ansatz eröffnet neue Perspektiven und innovative Lösungsansätze – für alle Beteiligten.

Anlagenbau / Intralogistik / Maschinenbau / Automotive / Rohrleitungsbau / Medizintechnik / Feuerfestbau / Messebau / Sondermaschinenbau

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Ihr kostenfreies Erstgespräch.

    *Pflichtfelder

    Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Beachten Sie bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.