Variantenmanagement in Autodesk Inventor – Modellzustände richtig einsetzen

Modellzustände bieten eine elegante Möglichkeit, unterschiedliche Konstruktionsvarianten in einer einzigen Datei zu verwalten – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Modellzuständen flexibel auf Kundenwünsche reagieren, Ihre Datenstruktur schlank halten und typische Fehlerquellen vermeiden. Ideal für alle, die ihre Konstruktionsprozesse übersichtlicher und effizienter gestalten möchten.

Das systematische Variantenmanagement ist ein zentrales Thema im CAD-Alltag. Ziel ist es, ähnliche Bauteile oder Baugruppen schnell und zuverlässig in neuen Versionen bereitzustellen – ohne den Überblick zu verlieren. Genau hier setzt eine durchdachte Verwaltung von Konstruktionsvarianten in Autodesk Inventor an.

In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen verschiedene Werkzeuge und Methoden, mit denen Sie Varianten effizient erstellen und verwalten können. Dazu zählen u. a.:

  • iParts
  • iAssemblies
  • iLogic / VBA
  • abgeleitete Komponenten
  • Modellzustände

Whitepaper zum Beitrag: Modellzustände richtig einsetzen

Der Fokus dieses Artikels liegt auf den Modellzuständen – einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug in Autodesk Inventor. Sie lernen, wie Sie verschiedene Varianten eines Bauteils oder einer Baugruppe in nur einer Datei verwalten, die Übersichtlichkeit Ihrer Konstruktionen erhöhen und den Pflegeaufwand Ihrer CAD-Daten deutlich reduzieren.

Hinweis: Der gesamte Beitrag steht Ihnen als ausführliches Whitepaper zum Download zur Verfügung – ideal zum Nachlesen, Teilen oder für die interne Schulung.

BILDER

Der Link zum Whitepaper als PDF-Download
https://www.froschhaeuser-konstruktion.de/wp-content/uploads/2023/09/Modellzustaende-11-09-23.pdf

In dieser Beitragsreihe habe ich Ihnen nun die wichtigsten Werkzeuge für das Variantenmanagement vorgestellt. Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen bei Ihrer Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor hilfreich sind. Bleiben Sie dran, um weitere spannende Themen zu entdecken, und vergessen Sie nicht, Ihre Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu hinterlassen.

Diese Branchen profitieren vom Know-how des Froschhäuser Konstruktionsbüros

Das Froschhäuser Konstruktionsbüro funktioniert wie ein Schweizer Taschenmesser. Je nach Problem haben wir das passende Tool. Deshalb sind wir bewusst auf CAD-Tools wie Autodesk Inventor oder AutoCad spezialisiert, die wir flexibel in unterschiedlichsten Industrien einsetzen können. Das ermöglicht uns, Best Practices aus einer Branche in eine andere zu übertragen und so echten Mehrwert zu schaffen. Dieser branchenübergreifende Ansatz eröffnet neue Perspektiven und innovative Lösungsansätze – für alle Beteiligten.

Anlagenbau / Intralogistik / Maschinenbau / Automotive / Rohrleitungsbau / Medizintechnik / Feuerfestbau / Messebau / Sondermaschinenbau

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Ihr kostenfreies Erstgespräch.

    *Pflichtfelder

    Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Beachten Sie bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.